Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer selbstlernenden „Künstlichen Intelligenz“ (KI). Diese Arbeit verfolgt den Anspruch, dass die […]
Bachelorarbeit
Herr Niklas Kiefl, Student an der Hochschule Kempten, hat zusammen mit Paula Figas und Christoph Bichlmeier erfolgreich das Paper „Effects of […]
Das Ziel dieser Bachelorarbeit bestand darin, ein Steuerungssoftwaresystem für Smartphones und Tablets zu entwickeln, so dass interaktive Anwendungen auf entfernten […]
In dieser wissenschaftlichen Arbeit wurden ein Konzept und eine passende Software erstellt, um die Entspannungsmöglichkeiten mit einer Virtual Reality Brille […]
Das Ziel dieser Bachelorarbeit bestand darin, eine Kinect-basierte Gestensteuerung für interaktive Anwendungen zu entwickeln um konventionelle Eingabemethoden durch spielerische Interaktionen […]
Das Ziel dieser Bachelorarbeit bestand darin, aus einer einzigen 2D-Fotografie eines Kopfes teilautomatisiert ein 3D-Modell zu erstellen, so dass sich […]
Immer häufiger werden Computerspiele verwendet, um Lerninhalte, Informationen und Bildung zu vermitteln. Dabei werden ganz unterschiedliche Spielgenres und Methoden eingesetzt. […]
Eine interaktive Simulation eines Ameisenvolkes mit grafischer Darstellung mit Hilfe von dreidimensionalen Objekten in einer begrenzten Spielwelt. Ameisen vollführen typische […]
Die Bachelorarbeit behandelt die Herausforderungen in der Umsetzung von Computerspielen als Augmented Reality Anwendungen anhand eines Beispielszenarios, in welchem der […]
Die Bachelorarbeit untersucht die Verwendung eines Serious Games als Lehrmedium für die Themen Ernährung und nachhaltige Lebensmittelherstellung. Im Zusammenhang mit […]
Die vorliegende Arbeit soll den Startschuss für das Projekt VR-Auszeit geben. Anhand eines Prototyps soll das Potenzial VR-unterstützter Entspannungsübungen getestet […]