In Kooperation mit dem vfkv – Ausbildungsinstitut München gGmbH (Hyperlink: https://www.vfkv.de) wurde im Sommersemester 2021 ein Prototyp eines Virtual Reality Simulators […]
Allgemein
Teaser Abgestürzt auf einem fremden Planeten, bedrängt von einem nicht enden wollenden Schwarm an Robotern. Verteidige dein Schiff, repariere es […]
Die GameDev Allgäu geht weiter und zwar am Dienstag, den 15.06. 2021 ab 18:30 Uhr. Das Programm findet Online statt […]
In dieser Arbeit werden die benötigten Methoden und Verfahren beschrieben, mit denen die Navigation eines einfachen Putzroboters durch Machine Learning […]
Pfadfindungsalgorithmen sind ein besonders wichtiger Bestandteil von Echtzeitstrategiespielen. Um die Abhängigkeit der dafür benötigten Rechenzeit von der Anzahl der Truppen […]
Physikbasierte Spiele Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling Gravity Kitchen Hilf Cibus […]
Gelegenheitsspiele Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling GLIDE Entspanne dich während du […]
Spielmechanik/Playground Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling Die Studierenden entwarfen und modellierten […]
Puzzle/Adventure Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling Frühling Die erste warme Brise, […]
Am 15. April veranstalten Games/Bavaria und der Games Bavaria Munich e.V. zum dritten Mal gemeinsam einen Career Day für die […]
Virtual Reality bietet Videospielentwicklern die Möglichkeit, ihre Spiele immersiver zu gestalten und ermöglicht es Spielern so, gänzlich in virtuelle Welten […]
Diese Arbeit setzt sich mit zwei verschiedenen, aufeinander aufbauenden Projekten auseinander. Zum einen behandelt sie die Erstellung und Verwendung eines […]
Diese Arbeit beschreibt das Design und die Implementierung einer Augmented Reality-Anwendung, in der ein Raum glaubwürdig durch prozedural generierte Vegetation […]
Das Spielen als Medium zur Vermittlung von Wissen und zur Unterstützung von therapeutischen Maßnahmen im Gesundheitswesen ist ein interessanter Ansatz, […]
In diesem Jahr beteiligen sich zwei unserer deutschen Studios – Ubisoft Berlin und Ubisoft Düsseldorf – an dem weltweiten Förderprogram. […]
Die Stiftung Digitale Spielekultur richtet in Kooperation mit dem Goethe Institut und Werk1 den Game Mixer aus. Der Game Mixer […]
Am 26.11.2020 fand erneut die Preisverleihung des GamesPreises der Computerspielakademie statt. Das Jahresthema 2020 hatte den Schwerpunkt – soziale Aspekte […]
Am 08.12.20 findet die nächste GameDev, diesmal im Online Format statt. GameDev Allgäu ist die Allgäuer Community für Game Developer […]
Auch dieses Jahr lieferten sich fünf Gründerteams auf der 5. Allgäuer Gründerbühne 2020 ein Kopf-an-Kopf Rennen um den Allgäuer Gründerpreis. […]
Im Rahmen der Veranstaltung Gestalten & Zeichen im Studiengang Game Engineering (Bachelor) von Frau Prof. Sabine Buchwieser haben die Studierenden […]
Im Rahmen der Veranstaltung Gestalten & Zeichen im Studiengang Game Engineering (Bachelor) von Frau Prof. Sabine Buchwieser haben die Studierenden […]