Du überlegst Game Engineering zu studieren und benötigst Beratung, um eine Entscheidung zu treffen? Wir, Professoren und Studenten unserer Studiengänge “Game Engineering” […]
Tobias Breiner
Auf der diesjährigen Gamescom konnte die Fakultät Informatik der Hochschule Kempten Studierenden eine Fläche zur Präsentation ihres LEDCubes. Dies begeisterte […]
Nicht-Spieler-Charaktere wirken in Rollenspielen oftmals starr oder berechenbar und verändern ihr Verhalten nur bedingt, beispielsweise wenn der Spieler nicht in […]
Am 26. September konnten sich auf dem diesjährigen GamesCampus Professorinnen und Professoren aus dem Bereich Games rund um das […]
Zum zehnten Mal fand Ende August die weltweit größte Computer- und Videospielmesse Gamescom in Köln statt. Auch die Hochschule Kempten […]
Das Ziel dieser Bachelorarbeit bestand darin, ein Steuerungssoftwaresystem für Smartphones und Tablets zu entwickeln, so dass interaktive Anwendungen auf entfernten […]
Auf Einladung des bayerischen Wirtschaftsministeriums begab sich die Delegation der bayerischen Games-Wirtschaft und -Wissenschaft Mitte Mai 2018 auf die Reise […]
Projekt: Dream Drive Projektteam: Adrian Habrecht, Daniel Trägner, Franz Müller, Kilian Roth, Martin Gleich Betreut durch: Prof. Dr. Tobias Breiner […]
Projekt: Rosilarini MazeGame Projektteam: Niklas Weigert, Silvester Schneider, Enrico Markert, Lars Kellermeier, Robin Beinroth, Betreut durch: Prof. Dr. Tobias Breiner
Projekt: Planet Invader Projektteam: Leonhard Marx, Jakob Riedel, Andreas Pfanzelt, Alexander Hartung Betreut durch: Prof. Dr. Tobias Breiner
Projekt: Cambodunum Projektteam: Franziska, Vanessa, Jonas, Johannes, Maxim, Daniele, Sebastian, Manuel, Peter Betreut durch: Prof. Dr. Tobias Breiner
Von 24. bis 26. Oktober 2017 fanden die Medientage in München statt und boten wie jedes Jahr eine Diskussions- und […]