Physikbasierte Spiele Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling Gravity Kitchen Hilf Cibus […]
Abgeschlossenes Projekt
Gelegenheitsspiele Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling GLIDE Entspanne dich während du […]
Spielmechanik/Playground Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling Die Studierenden entwarfen und modellierten […]
Puzzle/Adventure Engine: Unity 3. Semester Bachelor Game Engineering Wintersemester 2020/21 Veranstaltung: GE-Lab (Projekt), Prof. Bühling Frühling Die erste warme Brise, […]
Virtual Reality bietet Videospielentwicklern die Möglichkeit, ihre Spiele immersiver zu gestalten und ermöglicht es Spielern so, gänzlich in virtuelle Welten […]
Diese Arbeit setzt sich mit zwei verschiedenen, aufeinander aufbauenden Projekten auseinander. Zum einen behandelt sie die Erstellung und Verwendung eines […]
Diese Arbeit beschreibt das Design und die Implementierung einer Augmented Reality-Anwendung, in der ein Raum glaubwürdig durch prozedural generierte Vegetation […]
Am 26.11.2020 fand erneut die Preisverleihung des GamesPreises der Computerspielakademie statt. Das Jahresthema 2020 hatte den Schwerpunkt – soziale Aspekte […]
Im Rahmen der Vorlesung Game Engineering (Bachelorstudiengang Game Engineering) im Sommersemester 2020 gehalten von Christoph Bichlmeier wurden im Praktikumsteil der […]
Bei dem Spiel „Kemptens Zeitgeschichte – Rätsel mit den Zumsteinmäusen“ handelt es sich um einen 3D Plattformer, der sich die […]
Utility AI verspricht, durch die Beachtung vieler verschiedener Überlegungen, bei der Entscheidungsfindung die optimale Auswahl eines Verhaltens in jeder Situation. […]
Steuerung für ein Fahrzeug in einer Virtuellen Umgebung anhand eines Bürostuhls mit Orientierungssensoren. Mit einem zusätzlichen erstellten Joystick können Ziele, […]
Ziel des Projektes war es einen Prototyp eines Serious Games zum Thema Patientenmanagement zu entwickeln. Das Spiel soll angehende Ärzte […]
Mobile Anwendung zur kundenorientierten Visualisierung von Planungs- und Baustelleninformationen im Schlüsselfertigbau unter Verwendung von Techniken aus dem Game Engineering. Kurzbeschreibung […]
Einsatzmöglichkeit von Virtual Reality im Schlüsselfertigbau zur Unterstützung der Prozesse des Sonderwunschmanagements. Kurzbeschreibung Sonderwünsche, die bei Bauprojekten im Schlüsselfertigbau in […]
Kurzbeschreibung Im Bereich der virtuellen Realität stellt Motion Sickness ein Phänomen dar, welches zu Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und weiteren unangenehmen […]
Das Ziel dieser Arbeit war es ein System zu entwickeln, welches es ermöglicht ein Text-To-Speech-System in die Unreal Engine 4 […]
Studentische Arbeiten aus dem Fach Computergestützte Bildbearbeitung mit Photoshop WiSe 2018/19. Thema war: „Catch me if you can“ Entwürfe für ungewöhnliche […]
Auf der diesjährigen Gamescom konnte die Fakultät Informatik der Hochschule Kempten Studierenden eine Fläche zur Präsentation ihres LEDCubes. Dies begeisterte […]