
Beschreibung
GameDev Allgäu ist die Allgäuer Community für Game Developer und alle, die an Game Technologie und Game Design interessiert sind. GameDev Allgäu bietet bei regelmäßigen Meetups eine Plattform für den fachlichen Austausch über game-relevante Themen. Egal ob Bachelor- oder Master-Studenten, Absolventen, Startups, Freelancer, Angestellte oder Unternehmer, die Game-Methoden und Technologien anwenden, GameDev Allgäu ermöglicht Vernetzung und Wissen. Bei jedem MeetUp gibt es einen oder mehrere Vorträge, die typischerweise aus der Community selbst kommen.
Das 8. GameDev Allgäu startet am Dienstag, 28. Mai 2019 mit dem Thema “Spiele auf dem Weg in die Zukunft“. Einlass und Networking ab 18:30. Beginn des ersten Vortrags 19:00 Uhr.
Digitalisierung im Mittelstand
Marko Hein, Group Director Digital & Innovation
Ravensburger AG
www.ravensburger.de
Kurzvita:
Marko Hein blickt auf
über 20 Jahre Digitalerfahrung in der Unterhaltungsbranche zurück. Den
größten Teil seiner Karriere widmete er den Videospielen, unter anderem
bei Markführern wie Nintendo, THQ, Bigpoint oder der Deutschen Telekom.
Hier begleitete er die Einführung großer Produkte und Marken, wie die
Nintendo Wii, den Nintendo GameCube und unterschiedliche GameBoy und DS
Systeme. Nach dem Wechsel in die Spielebranche war Marko Hein bei LEGO
im dänischen Headquarter für den Digitalbereich verantwortlich. Bei
Ravensburger begleitet er die digitale Transformation und die
Innovationskraft der Gruppe. Marko Hein spricht in seinem Vortrag über
die Digitalisierungs-Aktivitäten bei Ravensburger und wie sich ein
Mittelständler diesen Herausforderungen stellt.
Was macht Elektronik und Software in Brettspielen?
Clemens Türck, Innovationsmanager Technologie
Ravensburger Spieleverlag GmbH
www.ravensburger.de
Kurzvita:
Clemens
Türck studierte Medientechnik und arbeitete zunächst an Kindersoftware
für PC und Game Boy Color. Seit 16 Jahren entwickelt er bei Ravensburger
Spiele mit Elektronik. So war er unter anderem für die interaktiven
Brettspiele “King Arthur” und “Wer war’s” zuständig und an der
Entwicklung des Lernsystems „tiptoi“ beteiligt. Als Innovationsmanager
bringt er neue Technologien ins Unternehmen, die Spiele und Spielzeug um
Elektronik und Software bereichern. In seinem Vortrag zeigt er Details
aus der Entwicklungsarbeit und spricht über die Einsatzmöglichkeiten
aber auch Restriktionen bei Hardware und Software für Spielwaren.
Veranstalter und Partner
GameDev Allgäu ist eine
Veranstaltung der Hochschule Kempten, Fakultät Informatik in Kooperation
mit Allgäu Digital und wird kuratiert von Prof. Dr. Bernd Dreier.
Anmeldung
https://www.eventbrite.de/e/gamedev-allgau-08-tickets-61506874718
Weitere Infos
Facebook-Veranstaltung
Hochschule Kempten – Zentrum für Computerspiele-Entwicklung und Simulation
Allgäu Digital
Bildnachweis: Ravensburger AG